Es wird bei der Grundeinstellung grundsätzlich unterschieden welche Steuergeräte im Fahrzeug verbaut sind. Es gibt Fahrzeuge die über ein Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung (55 - Leuchtweitenregulierung) verfügen und es gibt welche wo dieses nicht verbaut ist und das Steuergerät für Zentralelektrik (09 - Zentralelektrik) diese Aufgabe mit übernimmt.
[Auswahl]
[09 - Zentralelektrik]
[Grundeinstellung - 04]
Gruppe 011
[Start]
Die Messwertblöcke zeigen nun [Reg. Position | Gelernt | 0,0 | N/A] an.
Aktivieren Sie die Grundeinstellung über folgenden Button.
[EIN/AUS/Weiter]
Die Messwertblöcke zeigen nun [Anpassung] Scheinwerfer | Nicht verfügbar | N/A] an.
Stellen Sie die Scheinwerfer manuell anhand der Stellschrauben ein (falls notwendig). Dies sollte anhand eines Lichteinstellgerät überprüft werden.
Deaktivieren Sie anschließend die Grundeinstellung.
[EIN/AUS/Weiter]
Die endgültige Anzeige de Messwertblöcke sollte [Reg. Position | Gelernt | 0,0 | N/A] anzeigen.
Die Anpassung ist nun erfolgreich durchgeführt.
[Fertig, Zurück]
Überprüfen/Löschen Sie anschließend noch die Fehlercodes.
[Schließen, Zurück - 06]
[Auswahl]
[55 - Leuchtweitenregulierung]
[Grundeinstellung - 04]
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option [Scheinwerfereinstellung] aus.
Drücken Sie [Start], um die Grundeinstellung zu starten.
Stellen Sie nun die Scheinwerfer mit den manuellen Einstellschrauben ein, sodass diese mithilfe eines Scheinwerfereinstellung-Prüfgerät auf ein geeignetes Ziel verwiesen wird.
Drücken Sie [Stopp], nachdem alle erforderlichen Einstellungen abgeschlossen sind.
Wählen Sie nun im Dropdown Menü Grundeinstellung bestätigen aus.
Drücken Sie [Start], um die Grundeinstellung zu aktivieren.
Die Anpassung sollte nun durchgeführt sein.
[Stopp]
[Fertig, Zurück]
Vergessen Sie nicht, die Fehlercodes zu überprüfen/löschen.
[Schließen, Zurück - 06]
[Auswahl]
[55 - Leuchtweitenregulierung]
[Grundeinstellung - 04]
IDE03675-MAS09980-Headlight adjustment Start 1 [x]
IDE03676-MAS09980-Headlight adjustment Stop 2 [x]
Neben VCDS wird für Arbeiten in Bezug auf die Leuchtweitenregulierung immer auch ein passendes Lichteinstellgerät benötigt. Ohne kann keine richtige Einstellung des Lichtkegel und der Höhe erfolgen!
[STG 55 - Leuchtweitenregulierug]
[Grundeinstellung-04]
[Gruppe 001] > Start > [EIN/AUS/Weiter]
Im Messwertblock sollte nun ca 10sek die Meldung "läuft bwz warten" erscheinen. Dann sollte es auf "einstellen" umspringen.
Nun können die Scheinwerfer über die Stellschrauben eingestellt werden.
[EIN/AUS/Weiter]
Dabei sollte die Anpassung nun gespeichert werden.
[Fertig, Zurück]
Als letztes noch den Fehlerspeicher prüfen.