Es handelt sich bei dem Vorgang noch um ein experimentelles Vorgehen, welches noch nicht ausgiebig getestet wurde.
[Auswahl]
STGA5 - Vorfeldkamera >
Zugriffsberechtigung: xxxxx (Session Wechsel auf "Entwickler) >
Zugriffsberechtigung: 15090 >
[Anpassung] >
Karosseriehöhe bis Radhauskante > Wert in mm angeben
[Grundeinstellung] >
Erste Online-Kalibrierung (Service) > Eine Strecke von ca 3-10 Km fahren (WICHTIG: gute Fahrbahnmarkierungen!)
Falls noch der Fehler "Falsche Einbaulage" auftritt, dann folgendes durchführen:
[Auswahl]
STGA5 - Vorfeldkamera >
Zugriffsberechtigung: xxxxx (Session Wechsel auf "Entwickler) >
Zugriffsberechtigung: 15090 >
[Grundeinstellung] >
Primärkalibrierung, Ergebnis >
Werte aus der dynamischen Kalibrierung eingeben (Winkel + Höhe)
STGA5 - Vorfeldkamera > Anpassung >
- IDE10924-MAS02479-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Gierwinkel
- IDE10924-MAS05286-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Wankwinkel
- IDE10924-MAS05287-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Nickwinkel
Diese Werte notieren oder als Abbild speichern.
- STGA5 - Vorfeldkamera > Zugriffsberechtigung: S11111 >
- STGA5 - Vorfeldkamera > Zugriffsberechtigung: S22222 >
- STGA5 - Vorfeldkamera > Anpassung > "Kalibrierung" in die Suche eingeben
Bei den folgenden Kanälen die Werte mit 0.00 speichern:
- IDE10924-MAS02479-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Gierwinkel
- IDE10924-MAS05286-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Wankwinkel
- IDE10924-MAS05287-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Nickwinkel
Ergebnis-Gierwinkel | Ergebnis-Wankwinkel | Ergebnis-Nickwinkel |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Auch wenn hier bereits der Wert [0.00] gespeichert ist, diesen Kanal neu mit [0.00] speichern!
Nun den Fehlerspeicher löschen, es sollten keine Fehler mehr gespeichert sein.
Jetzt eine Probefahrt über ca 20km machen. Wichtig ist das die Strecke eine gute Fahrbahnmarkierung aufweist, sodass die Kamera sich hier entsprechen passend kalibieren kann.
Dabei wird das System die Korrekturwinkel neu berechnen.
Nach dem absolvieren der Strecke von ca 20km die Werte prüfen, diese sollten niedriger als 1.00° sein.
STGA5 - Vorfeldkamera > erweiterte Messwerte >
- IDE01968,Dynamische Kalibrierung: Offset für Gierwinkel
- IDE01969,Dynamische Kalibrierung: Offset für Nickwinkel
- IDE01970,Dynamische Kalibrierung: Offset für Wankwinkel
Den Vorgang so lange wiederholen bis es passt und das System wieder läuft.
Dies Kamera ist in den Modellen Audi A6, A7 4K,A8 4N, Q8 4M und VW Touareg CR verbaut.
Der Vorgang kann Dynamisch gestartet werden, das bedeutet das hier keine Kalibirertafel oder andere Messwerkzeuge benötigt werden.
Eine Kalibrierung ist notwendig, wenn folgender Fehlerspeichereintrag im Steuergerät A5 hinterlegt ist:
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (J1121) Labeldatei:* DRV\4N0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4KE 907 107 AB HW: 4N0 907 107 G
Bauteil: zFAS Var B H09 0291
Datenstand-Nummer: 4K0909466J 0041
Codierung: XXXX…..XXXX (Entfernt für diese Anleitung)
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ZFASAU516 0010031 Fehlercode gefunden:
221201 - Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme
C12B3 54 [009] - keine Grundeinstellung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
STGA5 > Zugriffsberechtigung: xxxxx > Anpassung >
IDE13166-Frontkamera: Kalibrierung Bandende: Einstellung > Wert auf "Nur initiale dynamische Kalibrierung" ändern.