DQ500 (UDS) - 0BH/0BT/0DL
Vorbereitung
- Getriebe in “P”
- Getriebetemperatur 15°C oder höher (Wenn die Temperatur niedriger ist, muss diese durch eine Probefahrt angepasst werden)
- DSG Öltemperatur zwischen 15°C - 100°C (siehe Erweiterte Messwerte)
- Fehlerspeicher ist leer (Ausnahme: Grundeinstellung nicht durchgeführt)
- Motor im Leerlauf
- Handbremse angezogen, Bremspedal betätigt (während des kompletten Vorgang)
[STG02 - Getriebeelektronik] >
[Grundeinstellung-04] >
IDE02903-Grundeinstellung des Getriebes
Nun müssen wir noch folgende Messwerte beobachten, um den Fortschritt der Vorgang zu beobachten
[Messwerte anzeigen]
- IDE00021-ENG99543,Motordrehzahl-Engine RPM
- IDE00322-ENG100540,Status der Grundeinstellung-Basic Settings Status
- IDE02824-ENG99279,Hauptstatus der Grundeinstellung Abbruchcode-Basic Settings Main Status
- IDE02825-ENG100313,Unterstatus der Grundeinstellung Abbruchcode-Basic Settings Sub Status
- IDE02859-ENG99797,Status der Grundeinstellungsdaten Kupplung-State Of Basic Adjustmentdata Clutch,gültig Grundeinmessung
[Start]
Im Feld sollte nun "Läuft" erscheinen.
Warten bis der Status von [Läuft] auf [Erfolgreich beendet] wechselt.
Falls die Neldung "Abgebrochen aus Sicherheitsgründen" erscheint. Den Motor ausschalten und den Fehlerspeicher löschen (auch wenn dort kein Fehler hinterlegt ist!). Danach den Vorgang von vorne beginnen.
Nun die Zündung ausschalten und nach 10 Sekunden wieder einschalten.
Fehlerspeicher prüfen und ggfs löschen. Danach erneuten Zündwechsel durchführen und abschließend eine Probefahrt durchführen um die Grundeinstellung abzuschließen.
Hinweise
- Während des Vorgang kann es zu lauten und teilweise unangenehmen Geräuschen aus dem Getriebe kommen, das ist normal
- Wenn Sie Probleme mit dem Vorgang haben, melden Sie sich beim VCDS.de Support.
- Bekannte Gründe für einen fehlgeschlagenen Vorgang:
- Temperatur zu hoch oder niedrig
- Fuß nicht auf der Bremse und/oder EPB nicht aktiv
- Fehlerspeicher zeigt Fehler