Es gibt verschiedene Softwarestände für einzelne Varianten. Dabei wird wie folgt unterschieden:
10505 | |
---|---|
10815 | |
11122 | |
11966 | IDE05055-Hydraulischer Bremsassistent |
14108 | |
14451 | |
15081 | |
18573 | |
19249 | |
20103 | IDE05286-Erweiterte elektronische Differenzialsperre |
24435 | ENG122614-Developer_Function_102 |
24990 | |
25004 | IDE04508-Hydraulischer Bremskraftverstärker |
25377 | |
25757 | IDE05161-Geradeausbremsstabilisierung |
28183 | |
31857 | Anpassung und/oder Grundeinstellung (Unbekannt) |
32304 | |
33777 | |
37201 | |
37202 | |
37203 | |
37483 | |
40168 | |
44595 | IDE04456-Bremsscheibentrocknung |
40304 | |
75202 |
Sollten sich die folgenden Fehler im Fehlerspeicher zu finden sein:
0212 - Sensor für Längsbeschleunigung
C1017 54 [137] - keine Grundeinstellung
0270 - Geber für Querbeschleunigung
C1079 54 [137] - keine Grundeinstellung
Dann muss folgenden Grundeinstellung durchgeführt werden:
IDE05146-ENG114972-Grundeinstellung der Sensoreinheit für ESP
Sollten sich die folgenden Fehler im Fehlerspeicher zu finden sein:
0279 - Geber 1 für Bremsdruck
C107A 54 [137] - keine Grundeinstellung
Dann muss folgenden Grundeinstellung durchgeführt werden:
IDE03650-ENG114972-Grundinstallation für Bremsdruckgeber
Sollten sich die folgenden Fehler im Fehlerspeicher zu finden sein:
0295 - Geber für Lenkwinkel
B1168 54 [137] - keine Grundeinstellung
Dann muss folgenden Grundeinstellung durchgeführt werden:
STG44 - Lenkhilfe > Grundeinstellung > MAS00815-Steering Angle Sensor
Für den Kanal wird der Login 24435 verwendet. Danach lässt sich der Kanal entsprechend anpassen.